Montag, 6. Oktober 2025, 16:00 Uhr (MESZ)
19. Ernst-Rabel-Vorlesung mit Susanne Kalss
“Ist die Übernahme eines Unternehmens eine entgeltliche Leistung des Übernehmers? - Erb- und pflichtteilsrechtliche Überlegungen”
Über die Ernst-Rabel-Vorlesung:
Die Ernst-Rabel-Vorlesung zählt zu den Höhepunkten des akademischen Institutslebens. Sie ist dem Andenken des Institutsgründers Ernst Rabel (1874−1955) gewidmet, der als wissenschaftlicher Wegbereiter der modernen Rechtsvergleichung gilt. Die Vorlesung wird jeweils von einer herausragenden Forscherpersönlichkeit aus der Rechtsvergleichung gehalten. Die zweijährlich stattfindende Vortragsreihe setzt ihren Fokus dabei auf Grundfragen einer Teildisziplin der am Institut vertretenen Forschungsbereiche
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
- veranstaltungen@mpipriv.de
- (+49 40) 41900 - 0
- mpipriv.de